03302 54690
sekretariat@emosz.net
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Duale Berufsausbildung
    • Berufsvorbereitung
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule Technik
    • Assistenzberufe
    • Berufsfachschule
    • Schulwechsel
  • Wissenswertes
    • Schulordnung
    • Wohnheim
    • Berufsberatung
    • Sozialarbeit
    • Bildungsverein
    • Schulprojekte
  • Download
    • Turnuspläne / Formulare
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Kontakt

ERASMUS+ PROJEKT „AG24 in Dänemark – Aalborg“ EMOSZ 2025

Veröffentlicht: vor 7 Monaten

„Hej og god dag!“ von den Gestaltungstechnischen Assistenten der AG24 aus Aalborg / Dänemark.

Wir verbringen die Zeit hier im Norden mit der Gestaltung und Produktion von unseren eigenen Brettspielen. Von der Konzeption und den ersten Skizzen über den Designprozess am PC bis hin zum Druck, Zuschnitt und Verkleben können wir uns kreativ austoben. Dabei arbeiten wir mit anderen Schülern und Azubis aus Aachen zusammen – ohne Teamwork und eine sorgfältig geplante Arbeitsteilung wäre hier nichts möglich.

Angeleitet werden wir dabei von erfahrenen Drucktechnikern und Designern, die uns die Bedienung aller Programme und Maschinen erklären, für die Produktion sind wir dann aber ganz allein zuständig.

Nach getaner Arbeit wartet auch schon der nächste Bus in die Innenstadt auf uns, Sightseeing und Shopping dürfen natürlich nicht zu kurz kommen.

Wir sind aber nicht die einzigen hier. Neben uns sind über 60 andere internationale Schüler, Azubis und Studenten hier am Techcollege in Aalborg (Dänemark) zu Gast. Wir sind zwar allesamt in verschiedenen Bildungsgängen unterwegs, aber zum gemeinsamen Kochen finden wir dann doch zusammen.

Wir (die AG24) danken der EU und dem ERASMUS+ Programm für die Unterstützung.

Venlig hilsen fra Aalborg!

Wer unsere Arbeit verfolgen möchte, kann uns gern auf Instagram folgen:

Vorheriger Beitrag
ERASMUS+ PROJEKT „selfmade Instruments“ EMOSZ 2020-2023
Nächster Beitrag
Schnelle Ruderer beim 25. Sparkassencup der Schulen in Oberhavel

Neueste Beiträge

  • Ehemaligentreffen am 05.12.2025 10. Oktober 2025
  • Start ins neue Jahr mit einer Exkursion an die TH Brandenburg 7. Oktober 2025
  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025
  • WRO-Wettbewerb 2025 – Ein erfolgreicher Tag am EMOSZ 23. Juni 2025

Kategorien

  • AGs (6)
  • Allgemein (17)
  • Erasmus+ (2)
  • Projekte (9)
  • Schule (14)
  • Wettbewerbe (6)

Eduard-Maurer
Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Ehemaligentreffen am 05.12.2025 10. Oktober 2025
  • Start ins neue Jahr mit einer Exkursion an die TH Brandenburg 7. Oktober 2025
  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025

Kontakt

Berliner Str. 78 16761 Hennigsdorf

Tel.: 03302 54 69-0
Fax: 03302 54 69-20

sekretariat@emosz.net

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung