Am 16. Mai 2025 fand in Hennigsdorf bei Berlin der diesjährige Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. Austragungsort war das EMOSZ, das optimale Rahmenbedingungen für einen spannenden Wettbewerbstag bot.
Insgesamt stellten sich 15 Teams verschiedener Institutionen der Herausforderung – ein abwechslungsreicher, fairer und spannender Wettkampf war somit garantiert. Der Tag begann pünktlich um 9:00 Uhr, und in mehreren Wertungsrunden bewiesen die Teilnehmenden ihr Können in Robotik, Programmierung und Teamarbeit. Gegen 17:00 Uhr endete die Veranstaltung mit einer feierlichen Siegerehrung.
Besonders erfreulich: Ein Team (50 Hertz) des Heinrich-Hertz-Gymnasiums konnte sich für die nächste Runde qualifizieren – wir gratulieren herzlich und drücken für die weiteren Wettbewerbe fest die Daumen. Wer Interesse an den Ergebnissen hat, kann gern hier weiterlesen (WRO-Webseite).
Unsere Schule, das EMOSZ, war erstmals mit zwei engagierten Teams vertreten – ein großartiger Einstieg. Mit viel Einsatz, Kreativität und Teamgeist haben unsere Schülerinnen und Schüler die Herausforderung angenommen. Bei der nächsten Runde werden wir wieder mit dabei sein – und vielleicht sogar einen Platz auf dem Treppchen ergattern.
Wir sind stolz auf unsere Teams und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen. Auch im nächsten Jahr wird der WRO-Wettbewerb voraussichtlich wieder am EMOSZ ausgetragen – wir sind bereit.
Damit unsere Robotik-Teams auch weiterhin programmieren können, sind wir auf Spendengelder angewiesen. Wer uns unterstützen möchte, kann das gern über unseren Schul-Förderverein HVB tun. Dazu bitte direkt eine E-Mail an „hvb[a]emosz.net“ schreiben und die entsprechenden Formalitäten erfragen.











