In der Projektwoche vom 31.03. bis 04.04.2025 engagierten sich Auszubildende des Fliesenleger- und Maurerhandwerks voller Tatkraft in der Gedenkstätte Ravensbrück.
Gemeinsam widmeten sie sich der anspruchsvollen Aufgabe, Stützmauern aus Natursteinen zu sanieren. Unterstützt von erfahrenen Expertinnen und Experten aus Denkmalschutz und Restaurierung diskutierten sie verschiedene Techniken und tauschten wertvolle Fachkenntnisse aus.
Doch die Woche bot weit mehr als praktisches Arbeiten: Die Auszubildenden tauchten tief in die bewegende Geschichte des Ortes ein. Sie erkundeten das Gelände, besuchten Ausstellungen und arbeiteten mit Mitarbeitenden des Archivs zusammen, wodurch sie wichtige historische Zusammenhänge besser verstehen konnten. Außerdem erhielten sie spannende Einblicke in die vielseitige Arbeit der Denkmalschutzbehörde und der Gedenkstättenmitarbeitenden.
Der intensive Austausch während der Arbeit förderte nicht nur fachliches Wissen, sondern stärkte auch das Miteinander und das gegenseitige Verständnis – und machte die Projektwoche zu einer bereichernden und eindrucksvollen Erfahrung.











