03302 54690
sekretariat@emosz.net
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Duale Berufsausbildung
    • Berufsvorbereitung
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule Technik
    • Assistenzberufe
    • Berufsfachschule
    • Schulwechsel
  • Wissenswertes
    • Schulordnung
    • Wohnheim
    • Berufsberatung
    • Sozialarbeit
    • Bildungsverein
    • Schulprojekte
  • Download
    • Turnuspläne / Formulare
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Kontakt

Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veröffentlicht: vor 3 Monaten

In der Projektwoche vom 31.03. bis 04.04.2025 engagierten sich Auszubildende des Fliesenleger- und Maurerhandwerks voller Tatkraft in der Gedenkstätte Ravensbrück.
Gemeinsam widmeten sie sich der anspruchsvollen Aufgabe, Stützmauern aus Natursteinen zu sanieren. Unterstützt von erfahrenen Expertinnen und Experten aus Denkmalschutz und Restaurierung diskutierten sie verschiedene Techniken und tauschten wertvolle Fachkenntnisse aus.

Doch die Woche bot weit mehr als praktisches Arbeiten: Die Auszubildenden tauchten tief in die bewegende Geschichte des Ortes ein. Sie erkundeten das Gelände, besuchten Ausstellungen und arbeiteten mit Mitarbeitenden des Archivs zusammen, wodurch sie wichtige historische Zusammenhänge besser verstehen konnten. Außerdem erhielten sie spannende Einblicke in die vielseitige Arbeit der Denkmalschutzbehörde und der Gedenkstättenmitarbeitenden.

Der intensive Austausch während der Arbeit förderte nicht nur fachliches Wissen, sondern stärkte auch das Miteinander und das gegenseitige Verständnis – und machte die Projektwoche zu einer bereichernden und eindrucksvollen Erfahrung.

Vorheriger Beitrag
WRO-Wettbewerb 2025 – Ein erfolgreicher Tag am EMOSZ
Nächster Beitrag
Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ

Neueste Beiträge

  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025
  • WRO-Wettbewerb 2025 – Ein erfolgreicher Tag am EMOSZ 23. Juni 2025
  • Oldtimer-AG „Steelhenne“ des EMOSZ 17. Juni 2025
  • Praxislernen und Berufliche Orientierung am Eduard Maurer OSZ 7. Mai 2025

Kategorien

  • AGs (6)
  • Allgemein (16)
  • Erasmus+ (2)
  • Projekte (8)
  • Schule (13)
  • Wettbewerbe (6)

Eduard-Maurer
Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025
  • WRO-Wettbewerb 2025 – Ein erfolgreicher Tag am EMOSZ 23. Juni 2025
  • Oldtimer-AG „Steelhenne“ des EMOSZ 17. Juni 2025

Kontakt

Berliner Str. 78 16761 Hennigsdorf

Tel.: 03302 54 69-0
Fax: 03302 54 69-20

sekretariat@emosz.net

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung