03302 54690
sekretariat@emosz.net
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Duale Berufsausbildung
    • Berufsvorbereitung
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule Technik
    • Assistenzberufe
    • Berufsfachschule
    • Schulwechsel
  • Wissenswertes
    • Schulordnung
    • Wohnheim
    • Berufsberatung
    • Sozialarbeit
    • Bildungsverein
    • Schulprojekte
  • Download
    • Turnuspläne / Formulare
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Kontakt

Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ

Veröffentlicht: vor 2 Monaten

Die Langen Nacht des Kennenlernens am EMOSZ begann mit guter Stimmung: Zuerst wurde getanzt und gespielt. Die Bewegungen und Spiele brachten Lächeln in die Gesichter und brachen das Eis zwischen den Mitschülerinnen und Mitschülern.

Nach dem fröhlichen Aufwärmen zog der Lichthof die Aufmerksamkeit auf sich, wo gemeinsam ein Film geschaut wurde. Das gemeinsame kurze Eintauchen in eine Geschichte sorgte für Gesprächsstoff, bot Gelegenheiten zum Austausch und half, Verbindungen zu knüpfen — ganz entspannt und in einer angenehmen Atmosphäre. Der Höhepunkt der Nacht war das Übernachten in der Schule: Vierzig Elftklässlerinnen und Elftklässler verbrachten die Nacht in der Schule. Die besondere Atmosphäre förderte das Gemeinschaftsgefühl und ließ die Neuankömmlinge sich willkommen fühlen.

Am nächsten Morgen traf der gesamte neue Jahrgang zusammen mit den Tutoren zum gemeinsamen Frühstück ein. Das Frühstücken im Chor stärkte das Miteinander weiter, gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und den Tag gemeinsam zu beginnen.

Die Langen Nacht des Kennenlernens am EMOSZ hat damit einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Spaß, Gemeinschaft und Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt, und alle Beteiligten gehen gestärkt in den weiteren Schulalltag.

Vorheriger Beitrag
Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück
Nächster Beitrag
Start ins neue Jahr mit einer Exkursion an die TH Brandenburg

Neueste Beiträge

  • Ehemaligentreffen am 05.12.2025 10. Oktober 2025
  • Start ins neue Jahr mit einer Exkursion an die TH Brandenburg 7. Oktober 2025
  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025
  • WRO-Wettbewerb 2025 – Ein erfolgreicher Tag am EMOSZ 23. Juni 2025

Kategorien

  • AGs (6)
  • Allgemein (17)
  • Erasmus+ (2)
  • Projekte (9)
  • Schule (14)
  • Wettbewerbe (6)

Eduard-Maurer
Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Ehemaligentreffen am 05.12.2025 10. Oktober 2025
  • Start ins neue Jahr mit einer Exkursion an die TH Brandenburg 7. Oktober 2025
  • Lange Nacht des Kennenlernens am EMOSZ 1. Oktober 2025
  • Die Azubis des EMOSZs in der Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück 10. Juli 2025

Kontakt

Berliner Str. 78 16761 Hennigsdorf

Tel.: 03302 54 69-0
Fax: 03302 54 69-20

sekretariat@emosz.net

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung